Eine ungeschlagene Bilanz im MMA zu halten, ist selten. Sehr selten. Und 2025 mussten mehrere vielversprechende Talente und aufstrebende Namen ihre erste Niederlage einstecken. KOs, Submissions, einstimmige Entscheidungen – nichts wurde verschont.
Hier ist die Liste derer, die ihr „O“ in diesem Jahr verloren haben – Kampf für Kampf:
Austin Bashi (13-1)
📍 UFC Vegas 101 – Niederlage per einstimmiger Entscheidung gegen Christian Rodriguez
Hochgejubeltes Talent, aber deutlich gebremst. Harte Landung, doch noch kein Karriereknick.
Magomed Gadzhiyasulov (9-1)
📍 UFC Vegas 101 – Niederlage per Entscheidung gegen Bruno Lopes
Ein schwacher Kampf, gefolgt von der Trennung durch die UFC. Abgang ohne Glanz.
Umar Nurmagomedov (18-1)
📍 UFC 311 – Niederlage per Entscheidung gegen Merab Dvalishvili
Ein Schock. Khabibs Cousin verliert gegen den Champion – und wird danach regelrecht überrollt.
Payton Talbott (8-1)
📍 UFC 311 – Niederlage per Entscheidung gegen Raoni Barcelos
Er galt als „Next Big Thing“. Barcelos hat ihn auf den Boden der Realität geholt. Und das als -1100 Favorit...
Rinya Nakamura (9-1)
📍 UFC 311 – Niederlage per Entscheidung gegen Muin Gafurov
Top-Ringer, der nicht ringt. Gafurov schlägt ihn klar im Stand. Unerwartet und enttäuschend.
Clayton Carpenter (8-1)
📍 UFC 311 – Niederlage gegen Tagir Ulanbekov
Guter Start, doch dann wird’s dünn. Die Top 15 sind noch zu weit weg.
Shara Magomedov (15-1)
📍 UFC Saudi-Arabien – Niederlage gegen Michael Page
Publikumsliebling “Bullet” verliert seine Aura – MVPs Stil war einfach zu viel.
Tatiana Suarez (10-1)
📍 UFC 312 – Niederlage gegen Weili Zhang
Titeltraum? Zerschmettert. Sie war chancenlos gegen die dominante Championesse.
Kody Steele (7-1)
📍 UFC 312 – Niederlage gegen Rongzhu
BJJ-As, aber nicht vielseitig genug. Trotzdem ein spannender Fight – 50K Bonus gab's als Trost.
Colby Thicknesse (7-1)
📍 UFC 312 – Niederlage gegen Aleksandre Topuria
Zwei Debütanten treffen aufeinander – und Colby zieht den Kürzeren.
Jean Matsumoto (16-1)
📍 UFC Seattle – Niederlage (Split Decision) gegen Rob Font
Kurzfristig eingesprungen – fast gewonnen. Ganz knapp dran.
Julius Walker (6-1)
📍 UFC Seattle – Niederlage gegen Alonzo Menifield
Nur zwei Jahre im MMA – und fast die Sensation. Vielversprechend trotz der Pleite.
Danny Barlow (9-1)
📍 UFC Vegas 103 – KO-Niederlage gegen Sam Patterson
Die Hype-Welle zerschmettert in einer einzigen Aktion. Schnell, hart, unerbittlich.
Rei Tsuruya (10-1)
📍 UFC 313 – Niederlage gegen Joshua Van
Van brennt – Tsuruya wurde schlichtweg überrollt.
Diyar Nurgozhay (10-1)
📍 UFC Vegas 104 – Aufgabe (Kimura) gegen Brendson Ribeiro
Gewicht verfehlt, dann Aufgabe wie ein Anfänger. Ein Abend zum Vergessen.
Josias Musasa (8-1)
📍 UFC Vegas 104 – KO & Submission gegen Carlos Vera
Als -800 Favorit gekommen, brutal gestoppt. Eine der größten Überraschungen 2025.
Yuneisy Duben (6-1)
📍 UFC Vegas 104 – KO-Niederlage gegen Carli Judice
Nach ihrem viralen Knockout im Contender Series brutal in zwei Minuten gestoppt.
Mick Parkin (10-1)
📍 UFC London – Niederlage (Split Decision) gegen Marcin Tybura
Langweiliger Kampf, enttäuschende Vorstellung. Top 10? Erstmal nicht.
Luis Gurule (10-1)
📍 UFC Vegas 105 – TKO-Niederlage gegen Ode Osbourne
Starker Start, aber der erfahrene Osbourne machte kurzen Prozess.
Daniel Marcos (17-1)
📍 UFC Des Moines – Niederlage gegen Montel Jackson
Er wollte in die Top 15. Jackson war die Wand, die ihn stoppte.
Bo Nickal (7-1)
📍 UFC Des Moines – KO-Niederlage (Leber-Knie) gegen Reinier de Ridder
Das Wunderkind stürzt. De Ridder zerstört die Hype-Maschine in wenigen Minuten.
Fortsetzung folgt...
Das Jahr ist noch lang – weitere ungeschlagene Kämpfer werden fallen. Denn das ist MMA: gnadenlos, kompromisslos und unvorhersehbar.